|
aktualisiert am 12.02.2025 13:19 |
Elisabeth und das Rosenwunder
Elisabeth war dafür bekannt, dass sie gegenüber Armen sehr
freigebig und mildtätig war. Sie verkaufte sogar ihre Juwelen und Kleider,
um den Notleidenden helfen zu können.
Aber der Schwager, der Bruder ihres Mannes, mochte Elisabeth nicht. Er war böse,
weil sie so vieles zu den Armen brachte. Er dachte, der eigene Reichtum könnte
dadurch geringer werden. Aus diesem Grund versuchte er Ludwig gegen Elisabeth
aufzuhetzen.
Einmal ertappte Ludwig sie mit einem schweren Korb, voll mit Brot, den sie
gerade zu den hungernden Menschen tragen wollte. âWas hast du da in dem Korb?",
fragte er Elisabeth.
Diese antwortete: "Im Korb sind Rosen!"
Als Ludwig das Tuch wegriss, waren in dem Korb rote und weiße Rosen, die
herrlich dufteten.
Nun konnte Elisabeth ihren Gang zu den Armen fortsetzen.
|