3. Eucharistiefeier
Bei der Gabenbereitung
bringen die Menschen Brot und Wein zum Altar und der Priester spricht das
Gabengebet. Im
Hochgebet danken wir Gott ganz besonders für Jesus, in dem uns Gott
begegnet. Wenn der Priester den Einsetzungsbericht
spricht, geschieht das, was Jesus beim letzten Abendmahl getan hat, die
Wandlung von Brot und Wein in den Leib und das
Blut Christi. Das Tischgebet der Hl. Messe ist das
Vater unser, das du sicher gut kennst. Beim
Friedensgruß geben die Menschen einander zum Zeichen des
Friedens die Hände. Nach dem Empfang der Kommunion
sprechen die Gläubigen in einem ein stillen Dankgebet zu Gott. Mit dem
Schlussgebet des Priesters endet die
Eucharistiefeier.
Wenn du dir alle fett gedruckten, dunkelroten Begriffe
gemerkt hast und deren Reihenfolge, kannst du die nächste Aufgabe
versuchen. Viel Glück dabei! |
 |