Privatvolksschule
Religion
Gottesdienste
Heftumschläge
Lernspiele
Impressum
|  |
Besonders gestalteter Gottesdienst für die Erstkommunionkinder - Thema: Regenbogenfisch
|
aktualisiert am 12.02.2025 13:19 |
Besonders gestalteter Gottesdienst für die Erstkommunionkinder
THEMA: Der Regenbogenfisch |
- Lied zur Begrüßung: Wir feiern heut ein Fest
- Begrüßung durch den Priester - Einführung in das Thema - Hinweis auf das Altartuch
- Besinnung:
1. Kind: Fische schwimmen im Wasser. Wasser ist für sie lebensnotwendig. Auch wir haben das, was wir zum Leben brauchen, aber wir merken es oft nicht. Wir sind nicht dankbar dafür, sondern nehmen es als selbstverständlich hin.
2. Kind: Fische leben in Schwärmen. Sie halten zusammen und sind gemeinsam groß und stark. Wir leben in Gemeinschaften, der Familie, der Klasse. Doch das Zusammenhalten gelingt uns oft nicht, weil wir nur an uns selbst denken.
Lied: Kyrie
- Tagesgebet:
- Erzählung: Der Regenbogenfisch (Erzähler: Erwachsener, 3. Kind: Kleiner Fisch, 4. Kind: Regenbogenfisch, 5. Kind: Seestern. 6. Kind: Oktobus)
- Zwischengesang: Halleluja
- Evangelium: z. B.: Mk 1,16-20; 2,14-15 (Jesus beruft Freunde) oder Joh 21,1-14 (Der wunderbare Fischfang) oder Mt 14,13-21 (Die Speisung der Fünftausend)
- Predigt
- Fürbitten:
7. Kind: Herr, groß ist die Vielfalt der Fische im Meer, in Seen, Strömen und Bächen. Auch wir Menschen sind sehr verschieden. Lass alle Menschen in Frieden miteinander leben.
8. Kind: Fische gibt es in allen Farben, rote und blaue, gelbe und schwarze. Herr, lass die Menschen aller Hautfarben als Freunde untereinander teilen
9. Kind: Herr, Jesus, Der Regenbogenfisch hat hergeschenkt, obwohl es ihm schwer gefallen ist. Hilf, dass es auch uns gelingt, auf manches zu verzichten, damit auch andere etwas bekommen.
10. Kind: Der Regenbogenfisch war sehr einsam. Er hat sich aber geändert und Freunde gefunden. Herr, hilf, dass alle von uns, liebe Freunde finden, die ihre Freude mit ihnen teilen.
11. Kind: Durch das Herschenken der Glitzerschuppen fand der Regenbogenfisch den Weg in die Gemeinschaft und wurde wieder fröhlich. Herr Jesus, hilf, dass alle Schüler sich in unserer Klassengemeinschaft wohl fühlen und fröhlich sein können.
Eltern:
Lehrer:
Dazwischen: Liedruf: Breite deine Hände aus
- Lied zur Gabenbereitung: Wer einen Menschen gerne mag
- Heilig: Wir finden einen Schatz
- Vater unser gesungen mit Bewegungen
- Friedensgruß: Hände reichen
- Während der Kommunion: Musik während der Kommunion
Nach der Kommunion: Buntes macht froh
12. Kind: Die Fische eines Flusses bewegte eine große Frage. Sie sprachen
zueinander:
13. Kind: Man behauptet, dass unser Leben vom Wasser abhängt. Aber wir haben noch niemals Wasser gesehen. Wir wissen nicht, was Wasser ist.
14. Kind: Da sagten einige, die klüger waren als die anderen:
15. Kind: Wir haben gehört, dass im Meer ein gelehrter Fisch lebt, der alle Dinge kennt. Wir wollen ihn suchen und ihn bitten, uns das Wasser zu zeigen.
16. Kind: So machten sich einige auf und kamen auch endlich in das Meer. Sie
fragten den großen, gelehrten Fisch. Als der Fisch sie angehört hatte, sagte er.
17. Kind: Ihr dummen Fische! Im Wasser lebt und bewegt ihr euch! Aus dem Wasser seid ihr gekommen. Zum Wasser kehrt ihr wieder zurück. Ihr lebt im Wasser, aber ihr wisst es nicht.
- Segen:
- Schlusslied: Guter Gott, wir danken dir für dieses schöne Fest.
Aktion: Glitzerschuppen: Jedes Kind hat Glitzerschuppen gebastelt (mit der kleinen Geschichte, die nach der Kommunion gelesen wurde) gebastelt und verteilt diese an die Mitfeiernden.
Altartuch: Regenbogenfisch mit Glitzerschuppen - von den Kindern gestaltet.
|
|