Privatvolksschule
Religion
Gottesdienste
Heftumschläge
Lernspiele
Impressum
|  |
Gottedienst am Schulbeginn 2007 - Für den Frieden sind alle wichtig
|
aktualisiert am 12.02.2025 13:19 |
Gottesdienst am Schulbeginn
Thema: Beim Frieden sind alle wichtig
|
|
- Lied:
- Begrüßung – Hinführung zum Thema: Einer alleine kann vieles nicht – Beispiele. So ist es auch beim Frieden. Jedes Kind ist zum Frieden in der Klasse, in der Familie, in der Gemeinschaft notwendig.
- Kyrie
- Geschichte: Fabel von der Schneeflocke
Gelesen von Kindern: (4. Kind: Erzähler, 5. Kind: Meise, 6. Kind: Taube)
- Zwischengesang: Der gute Gott schenkt Frieden
- Evangelium: LK 10, 1-9
- Fürbitten:
7. Kind: Herr, wir bitten dich, für alle, die ängstlich sind. Gib ihnen den nötigen Mut, zum Frieden beizutragen.
8. Kind: Herr, lass alle, die Großen und die Kleinen, erkennen, dass sie für den Frieden wichtig sind und daran mitbauen sollen.
9. Kind: Herr, wir bitten dich für die Mitglieder der Regierungen. Hilf ihnen die richtigen Entscheidungen zu treffen und so den Frieden zu sichern.
10. Kind: Herr, wir bitten dich, gib uns die Kraft, nach einem Streit wieder die Hand zur Versöhnung zu reichen und so den Frieden wieder herzustellen.
- Gabenbereitung:
- Heilig:
- Friedensgruß:
- Lied nach der Kommunion: Gib uns Frieden jeden Tag
- Gebet nach der Kommunion:
Wie weit ist es zum Frieden?
11. Kind: Friede ist da,
wenn zwei sich nach dem Streit die Hände reichen;
12. Kind: Friede ist da,
wenn ich nicht immer schaue,
ob der andere mehr hat als ich;
13. Kind: Friede ist da,
wenn ich nicht immer beobachte,
ob man den anderen lieber hat;
14. Kind: Friede ist da,
wenn dem Schwachen geholfen wird.
Ist der Friede schon da?
(aus Liederbuch Religion ab der 5. Schulstufe Nr. 122)
- Schlussgebet
- Segen:
- Schlusslied: Herr, wir bitten komm und segne uns
|
|