Privatvolksschule
Religion
Gottesdienste
Heftumschläge
Lernspiele
Impressum
|  |
Ostergottesdienst Lamm
|
aktualisiert am 12.02.2025 13:19 |
Gottesdienst in der vorösterl. Zeit
Thema: Lamm Gottes
|
|
- Lied zur Eröffnung: ev. Dein Kreuz 1. u. 2. Str.
- Begrüßung durch den Priester
- Einführung in das Thema. Bezug nehmen auf das Bild vor dem Altar (Schüler haben ein Lamm mit Siegesfahne gemalt)
Begriffe: Demut und Geduld erklären!
- Geschichte vom geduldigen Lamm:
gelesen von 3 Kindern (Leser, Lamm und Gott)
Nachdem Gott Himmel und Erde erschaffen hatte, das Meer, das Land und die Pflanzen, begann er, Tiere zu schaffen. So entstand der Löwe, mit seiner prächtigen Mähne, der Tiger mit seinem gestreiften Fell, der Elefant mit seinem langen Rüssel, die Vögel, der Wolf und viele, viele andere Tiere.
Dann sprach Gott: „Um leben zu können, braucht ihr Bahrung. Ich werde jeden von euch gut ausstatten, damit er sich gegen seine Feinde wehren kann und sich Nahrung verschaffen kann.
Dem Löwen gab Gott kräftige Zähne und Krallen. Der Tiger erhielt Krallen und einen schleichenden Gang. Der Elefant bekam seine dicke Haut, der Wolf seine spitzen Zähne. Die Vögel erhielten spitze Schnäbel und Flügel.
Am Ende der Reihe stand das Lamm und wartete ganz geduldig. Aber Gott hatte bereits alle Gaben verteilt.
Da meinte das Lamm: „Aber wie soll ich mich denn vor meinen Feinden schützen? Wie soll es mir gelingen, zu überleben?"
Da antwortete Gott: „Du wirst durch deine Geduld und deine Demut geschützt. Wenn andere dich zerbrechen wollen, wirst du dich beugen und nicht zerbrechen. Wenn jemand mit dir kämpfen will, wirst du demütig zurücktreten. Wenn jemand dich verletzen will, wirst du ihn treuherzig ansehen. Wenn andere dich verspotten, wirst du es mit Geduld ertragen.
Ich mache dich stark durch Geduld und Demut.
Und dadurch wirst du die anderen auf der Welt den Frieden lehren."
- Herr erbarme dich:
1. Kind: Ein Lamm ist geduldig! Uns fehlt es oft an Geduld. Wir werden rasch ungeduldig, zornig oder wütend und beginnen zu schimpfen.
Herr erbarme dich.
2. Kind: Ein Lamm zeigt Demut! Wir wollen oft sehr wichtig sein, die Besten sein. Wir wollen Erster werden und denken dabei leider nur an uns.
Christus erbarme dich.
3. Kind: Ein Lamm ist friedlich! Bei uns gibt es so oft Streit. Wir vertragen uns nicht, beschimpfen andere und machen sie dadurch traurig.
Herr erbarme dich.
- Tagesgebet
- Lied. Ev. Dein Kreu, 3. u. 4. Str.
- Evangelium: z.B. Joh 1, 25 – 29
Sie fragten ihn weiter: "Warum taufst du, wenn du weder der Messias, noch Elija, auch nicht der Prophet bist?" Johannes erwiderte ihnen: "Ich taufe mit Wasser. Mitten unter euch steht der, den ihr nicht kennt, der nach mir kommt, dessen Schuhriemen zu lösen ich nicht würdig bin." Dies geschah in Betanien jenseits des Jordan, wo Johannes war und taufte. Tags darauf sah er Jesus auf sich zukommen. Da sagte er: "Das ist das Lamm Gottes, das hinweg nimmt die Sünde der Welt!
- Predigt
- Fürbitten:
4. Kind: Herr Jesus! Du – das Lamm Gottes – hast Geduld. Hilf uns, dort Geduld zu haben, wo uns das Warten besonders schwer fällt.
5. Kind: Herr Jesus, hilf uns, mit den Menschen Geduld zu haben, denen nicht alles gleich gelingt, oder die nicht so sind, wie es von ihnen erwartet wird.
6. Kind: Herr Jesus! Ein Lamm zeigt Demut! Hilf uns, wie du, demütig zu sein und den anderen zu dienen.
7. Kind: Herr Jesus! Du bist das Lamm, das Frieden bringt. Hilf uns, in unserer Umgebung Frieden zu stiften – durch Nachgeben, durch Verzichten oder durch Verzeihen.
- Gabenlied: ev. Wir tragen zum Altar …
- Hochgebet
- Heiliglied: Ja, heilig bist du, o Herr - Liederbuch Religion Grundschule Nr. 173
- Vater unser gebetet – Hände reichen
- Lamm Gottes: Lamm Gottes, gib uns Frieden - Liederbuch Religion Grundschule Nr. 183
- Kommunion: Wenn das Brot, das wir teilen 3., 4. u. 5. Str. - Liederbuch Religion Grundschule Nr. 61
- Gebet nach der Kommunion: Psalm 23 gelesen von Schülern
Der HERR ist mein Hirte,
nichts wird mir fehlen.
Er lässt mich lagern
auf grünen Auen
und führt mich zum Ruheplatz
am Wasser.
Er stillt mein Verlangen
und leitet mich auf rechten Pfaden
um seines Namens Willen.
Muss ich auch wandern
in finsterer Schlucht,
ich fürchte kein Unheil;
denn du bist bei mir
dein Stock und Stab
geben mir Zuversicht.
Du deckst mir den Tisch
vor den Augen meiner Feinde.
Du salbest mein Haupt mit Öl
du füllst mir reichlich den Becher.
Gutes und Barmherzigkeit
werden mir folgen mein Leben lang,
und im Hause des Herrn
darf ich wohnen immerdar.
- Schlussgebet
- Segen:
- Schlusslied: Gott sei vor dir
|
|