MATERIALIEN - für den Religionsunterricht/Sachunterricht


Privatvolksschule
Religion
Gottesdienste
Heftumschläge
Lernspiele
Impressum

 

Messe Schulbeginn 2., 3. u. 4. KL
Sie sind hier: Religion > Gottesdienste > Gottesdienst am Schulbeginn
aktualisiert am 12.02.2025 13:19

Gottesdienst am Schulbeginn 2005

Thema: Weg

(gestaltet von den Schuelern der 4b)

Ein Weg - unser Lebensweg?

?        Lied zu Beginn: Die Großen und die Kleinen

?        Begrüßung: Wir haben ein Stück Weg hinter uns: Die Ferien. Viele von uns haben schoene Tage erlebt. Unser Weg geht weiter. Heute danken wir für die Ferienzeit und halten Ausschau auf das, was vor uns liegt. Wir wissen, wir sind auf dem Weg.

?        Bußakt: Priester: Auf unserem Weg durch die Ferien war manches nicht so, wie es hätte sein sollen. Wir wollen darüber nachdenken und Gott um Verzeihung bitten.
Laura: Jesus, du bist immer bei uns, wir aber vergessen dich oft.
Lied: Kyrie
Bernd: Jesus, viele Menschen haben uns in den Ferien Gutes getan. Wir haben oft vergessen, dafür zu danken.
Daniel: Jesus, in den Ferien war es manchmal nicht sch?n, weil wir gestritten haben.

?        Tagesgebet: Guter Gott! Jetzt fängt die Schulzeit wieder an. Wir denken heute noch einmal an die sch?nen Ferientage. Für all das Sch?ne wollen wir herzlich danken. Mit Freude und Schwung wollen wir das neue Schuljahr beginnen. Erhalte uns diese Freude und schenke uns viel Eifer und guten willen. So bitten wir dich durch Jesus Christus unseren Herrn und Bruder. Amen.

?        Geschichte: ... wo ich dich getragen habe ...

?        Zwischengesang: Halleluja

?        Evangelium: Joh 14, 1-6

?        Predigt:

?        Statt Fürbitten Vorsätze:

 
  •  Elisa mit Schultasche: Ich nehme mir vor, immer Ordnung zu halten und nichts zu vergessen.
  • Sophie mit Heften: Ich nehme mir vor, auf meine Hefte zu achten und sch?n zu schreiben, damit mir meine Hefte auch wirklich Freude bereiten.
  • Stefan mit Federpennal: Ich nehme mir vor, dass in meiner Federschachtel immer alles drinnen ist, damit durch meine Vergesslichkeit niemandem Ärger bereite.
  • Lisa mit Lineal: Ich nehme mir vor, in diesem Schuljahr besonders gewissenhaft zu arbeiten und meine Fähigkeiten zu vermehren.
  • Maleen mit Handarbeitskoffer: Ich nehme mir vor, die Aufgaben, die wir bekommen, sofort zu machen und den anderen zu helfen, die sich nicht auskennen.
  • Manuel mit Jause: Ich nehme mir vor, mit den anderen Kindern in der Klasse zu teilen und anderen etwas zu borgen.
  • Marion mit Religionsbuch: Ich werde mich bemühen, auf Gott hinzuh?ren, damit ich mehr von ihm kennen lerne und ihn immer besser verstehe.

?        Gabenbereitung: Wir tragen zum Altar das Brot

?        Hochgebet mit Heilig
Heiliglied: Wir finden einen Schatz

?        Vater unser gesungen

?        Friedenslied: Shalom

?        Kommunion: während der Kommunion: Musik: Laura Stefan
Lied: Weinstock

?        Nach der Kommunion:
Gebet
:
Niklas: Mein Leben ist ein Weg. Jeden Tag gehe ich ein Stück weiter.
Alexander P.: Vieles habe ich erfahren: Schöne Tage, dann war es wie ein Spaziergang durch eine Blumenwiese;
Helena: traurige Tage, dann war der Weg lang und Steil;
Andrea: spannende Tage, dann war es wie eine Bergwanderung voller Überraschungen.
Matthias: Ich gehe den Weg nicht allein. Menschen gehen mit. Sie helfen mir, wenn es über Hindernisse geht.
Florian: Ich möchte den ganzen Weg sehen. Aber ich sehe nur das Stück, das hinter mir liegt. Was vor mir ist, liegt im Dunkel. Gott schütze meinen Weg.

?        Schlussgebet: Jesus, wir haben heute ein neues Schuljahr begonnen. Wir haben uns in deinem Haus versammelt und dir unsere Bitten vorgetragen. Wir wissen, dass wir deine Hilfe brauchen werden, wnn es ein gutes Schuljahr werden soll.
Wir wissen aber auch, dass wir dir vertrauen dürfen. Gib uns die Kraft, dass wir in unserem Vertrauen nicht nachlassen.
Gib uns auch die Kraft, dass wir all das, was wir uns vorgenommen haben, in die Tat umsetzen k?nnen.
Schenke uns allen eine frohe Gemeinschaft und lass uns nicht vergessen, dass du unsere Mitte bist, denn du bist unser guter Freund. Amen.

?        Segen

?        Schlusslied: Gott sei vor dir