Privatvolksschule
Religion
Gottesdienste
Heftumschläge
Lernspiele
Impressum
| |
Wortgottesdienst am Schulbeginn VSKL, 1. Kl.
|
aktualisiert am 12.02.2025 13:19 |
Wortgottesdienst am Schulbeginn
Thema: Sonne gestaltet von
Schülern der ehemaligen Vorschulklasse |
 |
- Lied am Beginn: Die Großen und die
Kleinen
- Begrüßung: Sonne Sonnenblumen - wachsen,
- Herr erbarme dich: gelesen
von den 3 Kindern
° Kind: Jesus, draußen in der Natur grünt und blüht es. Aber wir haben
oft keine Augen dafür.
° Kind: Herr, du liebst uns und machst uns durch andere Menschen Freude.
Das bemerken wir oft gar
nicht.
° Kind: Manche sonnige Tage verdunkeln wir durch Streit und Ärger.
- Geschichte gespielt von den
ehemaligen Schülern der VSKL: kl. Blume: Kind gr. Blume: Kind
DIE KLEINE SONNENBLUME
- Auf einem großen Feld wuchsen viele
Sonnenblumen. Der Bauer hatte sie alle angebaut, um im Herbst Sonnenblumenkerne
zu Öl verarbeiten zu können. Unter den vielen, prächtigen Sonnenblumen, die ihre
Köpfe stolz der Sonne entgegenstreckten und durch die Kraft der Sonnen jeden Tag
größer und schöner wurden, gab es jedoch eine sehr kleine, unglückliche
Sonnenblume. Auf den ersten Blick konnte man sie gar nicht sehen, wenn man die
vielen gelb-braunen Blüten betrachtete. Unsere kleine Sonnenblume wurde nämlich
von den großen Blumen ganz verdeckt. Sie war nicht so hoch, wie die anderen und
konnte daher keine Sonnenstrahlen in sich aufnehmen. Deshalb wuchs sie auch
nicht. Eines Tages, als sie ganz verzweifelt war, bemerkte das eine benachbarte,
große Sonnenblume.
Kleine Schwester, was ist denn mit dir los?"
fragte sie.
Ich kann nicht wachsen, weil ich die Sonne
nicht sehen und spüren kann. Ihr seid alle so groß und verdeckt die Sonne für
mich. So dringt kein Sonnenstrahl zu mir durch. Ich glaube, ich werde bald
sterben." Die große Sonnenblume
dachte lange über den Kummer ihrer kleinen Schwester nach. Sie besprach sich mit
den anderen Blumen und gemeinsam fassten sie einen Plan. Sie nahmen auf ihre
kleine Schwester Rücksicht, krümmten sich etwas auf die Seite, bogen ihre
Blätter in eine andere Richtung und so konnten plötzlich Sonnenstrahlen zur
kleinen Blume durchdringen. Diese nahm sie in sich auf und begann zu wachsen.
Bald war sie so groß und schön, wie ihre Nachbarinnen.
Lied der ehemaligen VSKL: Die Sonnenblume
streckt sich
Danke!" sprach unsere Blume.
Aber das war doch selbstverständlich. Du
brauchst uns nicht zu danken, denn auch wir bekommen die Sonne geschenkt,"
sprachen die anderen Sonnenblumen.
- Zwischengesang: Liebt einander
- Evangelium: Lk 11, 33 36
Niemand zündet eine Lampe an und stellt sie in einen versteckten Winkel oder
unter einen Eimer, sondern stellt sie auf den Leuchter, damit alle, die
eintreten, das Licht sehen. Dein Auge gibt dem Körper Licht. Wenn dein Auge
gesund ist, wird auch dein Körper hell sein. Wenn es aber krank ist, dann wird
dein Körper finster sein. Achte also darauf, dass das Licht in dir (nicht
Finsternis) ist. Wenn dein ganzer Körper von Licht erfüllt (und nicht Finsternis
in ihm) ist, dann wird er ganz voll Licht sein, wie wenn die Lampe dich mit
ihrem Schein beleuchtet.
- Lied: Gottes Liebe ist so
wunderbar mit Bewegungen
- Fürbitten:
|
- Kind: Jesus, bitte hilf
allen Schülern, dass sie Freunde finden.
- Kind: Jesus, bitte hilf uns, dass wir niemanden
ausspotten.
- Kind: Jesus, bitte hilf allen kranken Menschen, dass
sie bald gesund werden.
- Kind: Herr Jesus, bitte beschütze uns alle im
kommenden Schuljahr.
- Lehrer: Herr Jesus, hilf uns Lehrern, dass es uns
gelingt, die Fähigkeiten und die Persönlichkeit jedes einzelnen Schülers zu
erkennen, zu fördern und zum Wachsen zu bringen.
- Eltern: Herr, wir bitten dich, dass es uns als Eltern
gelingt, die Sonne der Liebe an unsere Kinder weiterzugeben und ihnen so das
Wachsen in jeder Hinsicht zu ermöglichen.
|
- Vater unser gemeinsam singen mit
Bewegungen
|
|
|