|
aktualisiert am 12.02.2025 13:19 |
Hl. Elisabeth von Thüringen
-
Wann und wo wurde Elisabeth geboren?
Wenn du diese Frage nicht beantworten kannst, so lies
hier nach ...
-
Als Vierjährige sie wurde mit dem, damals elf
Jahre alten, Thüringer Landgrafensohn verlobt.
Wie hieß dieser (es war nicht Ludwig!!!)?
hier nach ...
-
Wenn du vielleicht noch mehr gelesen hast, so
kannst du einen kurzen Lebenslauf von Elisabeth schreiben.
Am Computer könntest du dafür das Programm WORD verwenden und dir
diesen Lebenslauf dann gleich ausdrucken, um ihn in dein Religionsheft
einzukleben.
Brauchst du Hilfe, dann schau hier
nach ...
-
Kennst du die Geschichte von Rosenwunder?
Wenn nicht, so lies hier nach ...
und schau dir dazu dieses
Bild an ...
-
Was bedeutet denn eigentlich der Name
"Elisabeth"?
Wenn du im
Heiligenlexikon liest, dann weißt du es!
-
Vielleicht hast du auch gleich gelesen, an
welchem Tag die Hl. Elisabeth v. Th. gefeiert wird?
Solltest du es nicht wissen, so kannst du
hier nochmals nachlesen ...
-
Es gibt sogar eine Bauernregel zu Elisabeth!
Kennst du diese?
Ich kannte sie nicht und habe sie
hier gelesen ...
-
Elisabeth hat auf der Wartburg gelebt. Was
weißt du über die Wartburg?
Informationen findest du
hier ...
-
Womit wird die Hl. Elisabeth dargestellt (man
nennt das Attribute)?
Die Attribute kannst du
hier nachlesen... (Die Attribute findest du dann ziemlich weit unten!)
Du findest dort auch, welche Patronin sie ist.
-
Nachdem du jetzt schon sehr viel über die Hl.
Elisabeth gelesen hast, interessieren dich vielleicht auch Bilder - wie sie
dargestellt worden ist.
Hier
findest du viele Darstellungen...
Jetzt bist du sicher schon ein kleiner "Experte"
in Bezug auf die Heilige Elisabeth. Vielleicht kannst du (nur für dich) einmal
in Ruhe darüber nachdenken, was man von der Hl. Elisabeth lernen kann und worin
sie für uns Vorbild ist.
|